August ist Sommerzeit. Und Sommerzeit ist Ferienzeit. Daher heute nur allgemeine Hinweise rund um Dynamics NAV und als Extra ein Grillrezept.
- SEPA steht vor der Tür und verändert den Zahlungsverkehr. Sind Sie vorbereitet? Ab dem 1. Februar 2014 wird sich insbesondere das Lastschriftverfahren durch die Umstellung auf SEPA Mandate grundlegend ändern. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an.
- Die Directions EMEA 2013 in Wien startet in wenigen Tagen (2. bis 4. September): http://www.directionsemea.com/. Die Directions ist die zentrale Veranstaltung in Europa zum Thema Dynamics NAV und vollständig ausgebucht. Ich freue mich auf viele bekannte Gesichter und interessante Gespräche. Und natürlich über alle Neuigkeiten zur kommenden Version NAV 2013 R2.
- Microsoft hat das Update Rollup 5 für Dynamics NAV 2013 veröffentlicht. Download hier (Partner Source Login erforderlich): https://mbs2.microsoft.com/Knowledgebase/KBDisplay.aspx?scid=kb;EN-US;2872273.
- Am 31. August wird nun endgültig das alte Verfahren zur Übermittlung der Zusammenfassenden Meldung an das Bundeszentralamt für Steuern abgeschaltet und auf das BZStOnline-Portal umgestellt (http://www.bzst.de/DE/Steuern_International/USt_Kontrollverfahren_ZM_eCommerce/Zusammenfassende_Meldungen/Elektronische_Abgabe/Elektr_Abgabe_BOP/elektr_Abgabe_BOP_node.html). Microsoft hat ein Update für die Dynamics NAV Versionen 2009 und 2013 veröffentlicht, damit Sie Ihre Daten auch weiterhin elektronisch übermitteln können und nicht auf das Online-Formular zurückgreifen müssen.
Download für NAV 2009 SP1/R2 (Partner Source Login erforderlich):
https://mbs.microsoft.com/partnersource/support/selfsupport/taxupdates/msdyn_eugermanysaleslistnav2009sp1.htm.
Download für NAV 2013 (Partner Source Login erforderlich):
https://mbs.microsoft.com/partnersource/support/selfsupport/taxupdates/msdyn_eugermanysaleslistnav2013.htm.
Und nun zum wirklich wichtigem, dem Rezept für Grillhähnchen. Für vier Personen benötigen Sie zwei Hähnchen (1,5 Kg pro Stück) und einen Weber Genesis mit Drehspieß.
Ich empfehle Ihnen Bio Maishähnchen Label Rouge: http://www.fermierslandais.fr/elevage.php, zu beziehen z.B. im Frischeparadies: http://www.frischeparadies.de/.
Für die Marinade:
- Jeweils 1 EL Salz, Paprika (Edelsüß), Cayennepfeffer
- Jeweils ½ EL Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Selleriesalz
- 6 EL Sonnenblumenöl
- 2 EL Apfelsaft (http://www.vannahmen.de/)
Alle Zutaten gut verrühren und beide Hähnchen mit der Marinade bepinseln. Vier Stunden im Kühlschrank einziehen lassen. 1 ¾ Stunden bei 180 Grad auf dem Drehspieß bei indirekter Hitze grillen. Für indirekte Hitze die Hähnchen mittig vom Grillspieß platzieren und nur den linken und rechten Brenner einschalten. Nach dem Grillen 10 Minuten ruhen lassen.
Das Ergebnis sollte ungefähr so aussehen. Guten Appetit!