Quantcast
Channel: Microsoft Dynamics NAV
Viewing all articles
Browse latest Browse all 64865

Blog Post: Dynamics NAV 2013 Registered Solution Programm Schritt-für-Schritt

$
0
0

Nachdem es ja hoffentlich nicht mehr lange bis zum Release von Dynamics NAV 2013 in Österreich dauert Nerd smile und es noch immer Fragen bezüglich des neuen Add-On Programms gibt habe ich den Ablauf zusammengestellt, um ein Add-On für NAV 2013 zu verkaufen und zertifizieren zu lassen:

1. Schritt: Ausfüllen der Microsoft Dynamics NAV Registered Solution Program Add-On Module Request Form (Link) und Anführen aller bestehenden oder neuen Dynamics NAV 2013 Add-Ons, die vom Partner erstellt wurden und verkauft werden sollen. Ab diesem Zeitpunkt und der Bestätigung durch das EOC sind die Objekt-Ranges für die Add-Ons reserviert.
Es entstehen noch keine Kosten für den Partner.

2. Schritt: Unterzeichnung des Registered Solution Program Addendum (RSPA) (Link) durch den Partner und Einsendung an das EOC.
Es entstehen noch keine Kosten für den Partner (solange keine Add-Ons im RSPA enthalten sind).

3. Schritt (optional): Einreichung des Dynamics NAV 2013 Add-Ons zur CfMD Zertifizierung. Einen Überblick über die Anforderungen zur CfMD Zertifizierung finden Sie auf den Seiten von LionBridge (Link). Ab dem Zeitpunkt der Anmeldung zu CfMD haben die Partner 12 Monate Zeit, um den Software Solution Test (SST) zu bestehen. Die aktualisierten Test Guidelines für Dynamics NAV 2013 finden Sie unter diesem Link. Bitte überprüfen Sie vor der Anmeldung zur CfMD Zertifizierung unbedingt diese Guidelines, ob Sie alle Anforderungen des Software Solution Tests erfüllen.
Insgesamt haben die Partner 24 Monate ab dem Zeitpunkt der Anmeldung Zeit, um alle CfMD Anforderungen zu erfüllen. Somit sind folgende Nachweise für eine CfMD Zertifizierung zu erbringen:

  • Bis spätestens 12 Monate nach Anmeldung zu CfMD: Bestehen des Software Solution Tests
  • Bis spätestens 24 Monate nach Anmeldung zu CfMD:
    • Hinterlegung des Sourcecodes bei einem Escrow Unternehmen
    • Erfüllung der Support Anforderungen
    • Kundenreferenzen
    • Silber oder Gold ERP Kompetenz im Microsoft Partner Network
    • Pinpoint Solution Profile auf dem Dynamics Marketplace.

Bei der Anmeldung zur CfMD Zertifizierung ist die Gebühr an LionBridge zu bezahlen.

4. Schritt: Sobald ein Dynamics NAV 2013 Add-On an einen Neukunden verkauft werden soll ist die Lösung über das EOC im Registered Solution Program Addendum (RSPA) im Exhibit A zu inkludieren. Ab diesem Zeitpunkt ist die quarterly fee für das Add-On zu bezahlen, außer das Add-On wurde zur CfMD Zertifizierung angemeldet (hier gilt dann die 12/24 Monate Frist für CfMD Lösungen). Bestandskunden mit aktivem Business Ready Enhancement Plan (BREP) und einem bestehenden Add-On können auf Dynamics NAV 2013 upgraden, ohne dass der Partner das RSPA Agreement unterzeichnet haben muss.

Weiterführende Informationen und Links:

Microsoft Dynamics NAV Registered Solution Program Guide

Registered Solution Program Addendum (RSPA)

Microsoft Dynamics NAV Registered Solution Program / Add-On Registration Seite auf PartnerSource

Tips for the Registered Solution Program for Microsoft Dynamics NAV 2013

Q&A zum RSPA und CfMD Programm für Dynamics NAV 2013

CfMD Seite bei LionBridge

Dynamics NAV Software Solution Test Guidelines


Viewing all articles
Browse latest Browse all 64865

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>